Skip to main content

Kiefergelenktherapie (CMD)

Kiefergelenksprobleme können weitreichende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Die sogenannte craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen. Häufig führen diese Störungen zu Beschwerden wie Schmerzen im Kiefer, Kopf- oder Nackenbereich, Verspannungen oder sogar Tinnitus. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine individuelle CMD-Behandlung, um die Ursache Ihrer Beschwerden gezielt anzugehen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Was ist CMD?

CMD entsteht oft durch:

  • Fehlstellungen der Zähne oder des Kiefers
  • Zähneknirschen oder Pressen (Bruxismus)
  • Stressbedingte Verspannungen der Kaumuskulatur
  • Trauma, wie Unfälle oder Zahnverlust

Diese Fehlfunktionen können weit über den Kiefer hinaus wirken und Beschwerden in anderen Bereichen des Körpers auslösen, etwa Migräne, Rückenschmerzen oder Schwindel.

Ihre Vorteile der CMD Behandlung in unserer Praxis

  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten den gesamten Bewegungsapparat, um Zusammenhänge zwischen Kiefer, Muskulatur und Haltung zu analysieren.
  • Individuelle Diagnose: Mithilfe moderner Technik wie Funktionsanalysen und Bildgebung ermitteln wir die genauen Ursachen Ihrer Beschwerden.
  • Gezielte Therapie: Auf Basis der Diagnose erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Nachhaltige Lösungen: Ziel ist es, nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursache Ihrer CMD langfristig zu behandeln.
  • Kompetentes Team: Unsere Praxis kombiniert zahnmedizinisches Fachwissen mit interdisziplinärer Zusammenarbeit, z. B. mit Physiotherapeuten und Orthopäden.

Wie funktioniert die CMD-Behandlung?

  1. Gründliche Untersuchung: Wir beginnen mit einer ausführlichen Funktionsdiagnostik, um Ihre Kieferbewegungen, Muskelaktivitäten und mögliche Fehlstellungen zu analysieren.
  2. Individueller Behandlungsplan: Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir eine auf Sie abgestimmte Therapie, die folgende Maßnahmen umfassen kann:
  • Schienentherapie: Eine speziell angepasste Aufbissschiene kann Fehlbelastungen korrigieren, die Kiefermuskulatur entlasten und Zähneknirschen reduzieren.
  • Physiotherapie: In Zusammenarbeit mit erfahrenen Physiotherapeuten fördern wir die Entspannung der Muskulatur und verbessern die Kiefergelenksfunktion.
  • Stressmanagement: Bei stressbedingtem Zähneknirschen unterstützen wir Sie mit Entspannungstechniken oder Empfehlungen zu Stressbewältigung.
  • Zahnersatz oder Kieferorthopädie: Falls nötig, können wir durch Anpassungen der Zahnstellung oder Zahnersatz die Balance im Kiefer wiederherstellen.
  1. Regelmäßige Kontrolle: Wir begleiten Sie während der gesamten Behandlung und passen die Therapie bei Bedarf an, um den Behandlungserfolg zu sichern.

Für wen ist die CMD-Behandlung geeignet?

Die CMD-Behandlung ist ideal für Menschen, die:

  • Unter Kiefer-, Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen leiden
  • Häufige Spannungskopfschmerzen oder Migräne haben
  • Zähneknirschen oder Pressen beobachten
  • Beschwerden wie Tinnitus, Schwindel oder Verspannungen verspüren
  • Nach einem Unfall oder Trauma im Kiefergelenksbereich Beschwerden entwickelt haben

Schmerzfrei durch eine gezielte CMD-Therapie

Mit unserer individuellen CMD-Behandlung gehen wir den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund und unterstützen Sie dabei, wieder ein schmerzfreies und entspanntes Leben zu führen. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung – wir helfen Ihnen gerne!